PJ-Tertial in der Allgemeinmedizin
Grundlegende Informationen
Grundlegende Informationen zum Praktischen Jahr (u.a. zur Anmeldung, zur Platzvergabe und zum PJ-Portal) erhalten Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin für alle allgemeinen Fragen zum PJ ist Frau Christina Roth (Tel. 0931-201-55226) im Studiendekanat. Bei Fragen zu den einzelnen Praxen und den Inhalten des PJ-Tertials Allgemeinmedizin wenden Sie sich bitte an Herrn Christoph Müller.
Ablauf und Ziele
Den Studierenden soll während des 4-monatigen Tertials ein vertiefter Einblick in die Grundlagen hausärztlicher Tätigkeit gewährt werden. Mit längerer PJ-Dauer werden die Studierenden nach und nach in den Praxisablauf integriert und arbeiten - unter weiterführender Aufsicht des Lehrarztes - zunehmend selbständig.
Im Laufe der 4 Monate können Patienten kontinuierlich begleitet werden. Es entstehen Kontakte zu mehreren Familienmitgliedern einer hausärztlich betreuten Familie und durch Hausbesuche werden Einblicke in das soziale Umfeld der Patienten möglich, sodass das Praktische Jahr eine gute Möglichkeit darstellt, die Charakteristika der vielfältigen allgemeinmedizinischen Tätigkeit kennenzulernen.
Hier finden Sie das Logbuch, das 2016 und erneut 2020 komplett überarbeitet worden ist und sich eng an das Musterlogbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) und der Gesellschaft für Hochschullehrer in der Allgemeinmedizin (GHA) anlehnt.
PJ-Vergütung - Förderungsmöglichkeit des Bayerischen Hausärzteverbands
Die Stiftung des Bayerischen Hausärzteverbandes bietet Förderungsmöglichkeiten für PJ-Studierende und PJ-Lehrpraxen an. Die maximale Fördersumme pro Studierender / Studierendem beträgt 2.400,- Euro pro Tertial.
Alle Informationen zum "Projekt PJ-Förderung" finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Hausärzteverbands.
Unsere PJ-Lehrpraxen
Gegenwärtig übernehmen insgesamt 14 Lehrpraxen die Ausbildung der PJ-Studierenden, davon 5 Praxen in Würzburg und unmittelbarer Umgebung und 9 Praxen im weiteren Umkreis Würzburgs.
Praxis Dr. Ralph Brath
Ludwigstraße 19
97688 Bad Kissingen
Gemeinschaftspraxis Dres. Büttner und Hilber
Goethestraße 79a
63801 Kleinostheim
Gemeinschaftspraxis Dres. Geis, Bockholt und Grebner
Würzburger Straße 20
97236 Randersacker
MVZ Goldbach Dr. Mützel und Kollegen
Aschaffstraße 1
63773 Goldbach
Achtung: Diese Praxis ist auch PJ-Praxis der Goethe-Universität- Frankfurt/Main.
PJ-Plätze bei dieser Praxis müssen deshalb über das Institut für Allgemeinmedizin der Universität Frankfurt gebucht werden.
Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeit.