piwik-script

Intern
    Institut für Allgemeinmedizin

    Lehrärztetreffen

    Lehrärztetreffen des Instituts für Allgemeinmedizin

    Viermal jährlich organisiert das Institut ein Lehrärztetreffen mit einem medizinischen Fachvortrag zu Themen aus der hausärztlichen Praxis.

     

     

     

    2022

    04.05.2022

    Vortrag: SARS-CoV-2 Reihentestungen in KiTas:
    Erfahrungen aus den Würzburger Kita Studien (Wü-KiTa-CoV)

    Prof. Dr. med. Johannes G.Liese, MSc;  Leiter des Bereichs pädiatrische Infektologie und Immunolgoie, Universitätsklinikum Würzburg
    16.02.2022 Vortrag: Klimakrise und Gesundheit - was können wir als
    Ärzt*innen tun?   
    Dr. med. Klaus-Peter Schweiger, Facharzt für Innere und Gastroenterologie in Göttingen

    2021

    28.04.2021 Vortrag: Weniger ist häufig mehr –
    Über- und Fehldiagnostik und -therapie aus endokrinologischer Sicht                 
    Prof. Dr. Martin Fassnacht, Leiter der Endokninologie und Deabetologie, Universitätsklinikum Würzburg
    28.04.2021 Vortrag: Update Dermatologie                                                                                             Helga Konrad, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Würzburg
    12.08.2020 Vortrag: Akute Appendizitis        Prof. Dr. Christoph - Thomas Germer, Direktor der Chirurgischen Klinik I, Universitätsklinikum Würzburg

    2020

    07.10.2020 Das Lehrärztetreffen entfiel zugunsten des 3. Tags der Allgemeinmedizin  
    12.08.2020 Vortrag: Schnittstelle Allgemeinmedizin und Gynäkologie:
    Neues zum Mammakarzinom
    Prof. Dr. Achim Wöckel, Direktor der Frauenklinik, Universitätsklinikum Würzburg
    29.04.2020 Das Lehrärztetreffen entfiel wegen der Covid19-Pandemie  
    15.01.2020 Vortrag: Kardiologie 2020 – Fokus Rhythmologie und interventionelle Kardiologie Prof. Dr. Karl Mischke, Chefarzt der Medizinischen Klinik 1, Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt

    2019

    09.10.2019

    Das Lehrärztetreffen entfiel zugunsten des 2. Tags der Allgemeinmedizin

     

    17.07.2019

    Vortrag: Update Schlaganfall und Neuroradiologie

    Prof. Dr. Mirko Pham, Direktor des Instituts für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie

    08.05.2019

    Vortrag: Ethiknetz Mainfranken - Vorstellung der ambulanten Ethikberatung in der Region

    Vortrag: Lehre in der Hausarztpraxis - ein didaktischer Input

    Vortrag: Aufbau eines bayernweiten Forschungspraxisnetzes - Vorstellung des Konzepts

    Dr. Jochen Scheidemantel, B.A., Leiter des Ethikkomitées, Ethiknetz Mainfranken e.V.

    Prof. Dr. Ildikó Gágyor, Prof. Dr. Anne Simmenroth, Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Würzburg

    16.01.2019

    Vortrag: Angsterkrankungen von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter

    Prof. Dr. Marcel Romanos, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

     2018

    10.10.2018

    Das Lehrärztetreffen entfällt zugunsten des 1. Tags der Allgemeinmedizin

     

    18.07.2018

    Vortrag: Update Pädiatrie für Hausärztinnen und Hausärzte

    Prof. Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio Kinderklinik

    18.04.2018

    Vortrag: Spezialisierte und allgemeine Palliativversorgung - wie können wir uns gut gegenseitig unterstützen?

    Prof. Dr. Birgitt van Oorschot, Lt. OÄ Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Würzburg

    10.01.2018

    Vortrag: Vorstellung des neu eingerichteten Lehrstuhls Allgemeinmedizin

    Prof. Dr. Ildikó Gágyor, Prof. Dr. Anne Simmenroth, Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Würzburg

    2017 

    18.10.2017

    Vortrag: "Update Endokrinologie" für Hausärzte

    Prof. Dr. Martin Fassnacht, Schwerpunktleiter Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinikum Würzburg

    19.07.2017

    Vortrag: Hygiene-Management in der Allgemeinarztpraxis - Sichtweise der Behörden bei Begehungen

    Johannes Wolf, Strätz FN GmbH Medizintechnik

    26.04.2017

    Vortrag: Flüchtlingsmedizin - Stand der Dinge und Herausforderungen für die Praxis

    Dr. med. Joost Butenop, Referat Gesundheit - Regierung von Unterfranken

    11.01.2017

    Vortrag: Auch Lehren will gelernt sein!

    Prof. Dr. Sarah König, Lehrstuhl für Medizinische Lehre und Ausbildungsforschung

    2016 

    19.10.2016

    Vortrag: Der gerontopsychiatrische Patient

    Dr. Claudia A. Dietrich, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Aachen

    13.07.2016

    Vortrag: Das Impignement-Syndrom in der Schulter und Hüfte

    Dr. Bernd Baumann, Praxisklinik Werneck

    20.04.2016

    Vorträge: Chronisch lymphatische Leukämie im Alter & Anämie und Eisen

    Dr. Edgar Hartung, Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

    20.01.2016

    Vortrag: Wirkstoffvereinbarung Bayern auf den Punkt gebracht - Bedeutung von Ampelfarben, Zielwerten, Auffälligkeitsgrenzen & DDDs für Ihren Praxisalltag

    Dipl.-Biol. Andreas Suck (MSD SHARP & DOHME GmbH)

    2015 

    14.10.2015

    Vortrag: Epidemiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose

    Prof. Dr. F. Erbguth (Klinikum Nürnberg),
    Prof. Dr. H. Hofmann (Klinikum Rechts der Isar)
    Dr. V. Fingerle, Dr. S. Heinzinger (LYDI-Sentinel des LGL)

    15.07.2015

    Vortrag: Kritische Interpretation von Ergebnissen patientenorientierter Studien

    Prof. Dr. P. Heuschmann, Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie

    15.04.2015

    Vortrag: Diabetes und Auge

    PD Dr. W. Göbel, Universitäts-Augenklinik Würzburg

    14.01.2015

    Vortrag: Hirntumore im höheren Lebensalter - Heilung oder Palliation?

     

    Fortbildungsvortrag: Update Depression 2015 - Angebote vor Ort

    PD Dr. J. Romstöck, Neurochirurgie, Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt

    Prof. Dr. Dr. K. Domschke und Kollegen, Universitätsklinikum Würzburg

    2014 

    08.10.2014

    Vortrag: Die Pille danach

    Dr. Georg Hellmuth

    09.07.2014

    Vortrag: Wissenswertes zur Lyme-Borreliose und zum gemeinen Holzbock

    Dr. V. Fingerle (LGL, Erlangen)

    09.04.2014

    Vortrag: Das metabolische Syndrom - ein "massives" Problem für uns alle

    Dr. H.-J. Hellmuth, Würzburg

    22.01.2014

    Vortrag: Gesundheitssport - Möglichkeiten der Verordnung

    Dr. P. Rost, Randersacker

    2013 

    09.10.2013

    Vortrag: Angst und Panik in der Hausarztpraxis wirksam behandeln

    Hr. Breitbart, Universitätsklinik Jena

    10.07.2013

    Vortrag: Schwindel im Alter

    Dr. M. Schwab, Bürgerspital Würzburg

    10.04.2013

    Vortrag: Generation Y - "früher geht gar nicht"

    Dr. C. Pohlig, regioMED Klinik Coburg

    30.01.2013

    Vortrag: Schnittstellenproblematik Hausärzte - Pflege- u. Rehabilitationseinrichtungen

    Hr. Müßig, "Arche Würzburg"; Fr. Hahn, AWO Unterfr.;
    Dr. M. Schwab, Bürgerspital Würzburg

    2012 

    07.11.2012

    Vortrag: Häufige Schulterprobleme - sinnvolle Diagnostik und Therapie

    PD Dr. Böhm, Würzburg

    25.07.2012

    Vortrag: Das neue Arzthaftungsrecht 2012 und Fälle aus der Praxis;
    Vortrag: Der Fall Hofmann

    Hr. Seipel, Landgericht Würzburg;
    Dr. A. Weber, Bad Mergentheim

    18.04.2012

    Vortrag: Bariatrische/metabolische Chirurgie

    Dr. Jurowich, Adipositaszentrum Würzburg

    18.01.2012

    Vortrag: eLearning und fallbasiertes Training

    Dr. Y. Bayer, Würzburg

    2011 

    12.10.2011

    Vortrag: Multimedikation bei Multimorbidität - muss das sein?

    Dr. C. Pohlig, regioMed Klinik Coburg

    13.07.2011

    Vortrag: Die ärztliche Leichenschau - Teil II

    Prof. Dr. M. Bohnert, Rechtsmedizin Uni Würzburg

    13.04.2011

    Vortrag: ERC Reanimation - Leitlinien 2010 und Konsequenzen für die Praxis

    Dr. R. Brath, Bad Kissingen

    19.01.2011

    Vortrag: Die ärztliche Leichenschau - Teil I

    Prof. Dr. M. Bohnert, Rechtsmedizin Uni Würzburg

    2010 

    13.10.2010

    Vortrag: Studium der Humanmedizin im Jahr 2010;
    Vortrag: Weiterbildungsordnung Allgemeinmedizin 2010

    Hr. cand. med A. Neuwirth, Würzburg;
    Dr. H.-J. Hellmuth, Würzburg

    21.07.2010

    Vortrag: Weiterbildungsinitiative und Konzept einer stationären Abteilung für Allgemeinmedizin;
    Qualitätszirkel: Pharmakotherapie in der Allgemeinarztpraxis

    Dr. C. Pohlig, regioMED Klinik Coburg;
    Dr. H.-J. Hellmuth, Würzburg

    24.03.2010

    Vortrag: "Good Clinical Practice" - wissen wir genau, wie's richtig geht?

    Dr. C. Hofinger, Würzburg

    2009 

    14.10.2009

    Vortrag: Stippvisite Dermatologie für Allgemeinmediziner

    Dr. Bert, Hochheim

    24.06.2009

    Vortrag: Internistische Aspekte der Adipositas

    Dr. D. Weismann, Uniklinik Würzburg