piwik-script

Intern
    Institut für Allgemeinmedizin

    Verbindliche Regelungen

    Vorklinisches Wahlfach: Einführung in die hausärztliche Denk- und Handlungsweise

    Allgemeine Informationen

    Fehltermine

    Insgesamt 1 Fehltermin (pro 8 Seminar- und 3-4 Hospitationstermine).

    Notenbildung und -vergabe

    • Regelmäßige Teilnahme am Seminar und Bestehen der schriftlichen Multiple-Choice-Klausur
    • Zulassung zur Abschlussklausur nach regelmäßigem Besuch der Veranstaltungen
    • Bildung einer Gesamtnote aus bestandener Abschlussklausur und Praxisbewertung (Verhältnis 1:1)
    • Bekanntgabe der Noten auf WueStudy

    Klinisches Wahlfach: Ohne Sorgen in die Niederlassung

    Allgemeine Informationen

    Fehltermine

    Insgesamt 1 Fehltermin.

    Notenbildung und -vergabe

    • Regelmäßige Teilnahme am Seminar und Bestehen der Leistungskontrolle (vsl. Präsentation)
    • Bekanntgabe der Noten auf WueStudy

    Pflichtveranstaltung im 9. Fachsemester: Allgemeinmedizin - Vorlesung und Seminar

    Allgemeine Informationen

    Fehltermine

    Insgesamt 1 Fehltermin (pro 5 Seminartermine), die 3 Vorlesungstermine sind nicht anwesenheitspflichtig.

    Notenbildung und -vergabe

    • Regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen und Bestehen der schriftlichen Multiple-Choice-Klausur
    • Bekanntgabe der Noten auf WueStudy

    Pflichtveranstaltung im 10. Fachsemester: Allgemeinmedizin - Blockpraktikum Allgemeinmedizin

    Allgemeine Informationen

    Voraussetzung zur Teilnahme

    Teilnahme ("ernsthafter Versuch") an der Allgemeinmedizin-Klausur des 9. Semesters.

    Fehltermine

    • Laut Studienordnung führt eine Fehlzeit von über 15% der Praktikumsstundenzahl zu einem Fehlversuch. Die konkreten Arbeitszeiten in der Praxis werden in Absprache mit der zuständigen Lehrärztin / dem zuständigen Lehrarzt festgelegt.
    • Vom Institut sind 40 Stunden pro Woche vorgegeben.

    Voraussetzungen für das Bestehen

    • regelmäßige Teilnahme am Praxispraktikum (Ableistung von 40 Stunden/Woche)
    • Praxisbeurteilung (mindestens "ausreichend") durch die zuständige Lehrpraxis
    • erfolgreiche Bearbeitung von 5 allgemeinmedizinischen CaseTrain-Fällen im WueCampus-Raum der Allgemeinmedizin
    • Abgabe einer Epikrise über einen selbstständig durchgeführten Hausbesuch o d e r Erstellung eines allgemeinmedizinischen CaseTrain-Falls und Beurteilung (mindestens "ausreichend") durch einen Lehrbeauftragten des Instituts

    Notenbildung und -vergabe

    • Verhältnis von Praxisnote zu Epikrise/CaseTrain 2:1
    • Bei Nichtbestehen des praktischen Teils muss das gesamte Blockpraktikum der Allgemeinmedizin wiederholt werden
    • Bei Nichtbestehen der Epikrise kann eine CaseTrain-Fall erstellt werden und umgekehrt - es gilt: die Note des erfolgreichen Versuchs geht in die Notenbildung ein
    • Bekanntgabe der Noten auf WueStudy nach Abgabe des UaK-LAufzettels