TP3: Behandlerperspektive
In Teilprojekt 3 sollen Daten zur aktuellen ambulanten Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Post-COVID aus Perspektive der verschiedenen an der Diagnostik und Behandlung beteiligten Gesundheitsdienstleister erhoben werden. Dabei sollen Möglichkeiten zur Verbesserung der gegenwärtigen Versorgungssituation identifiziert werden. Hierfür werden Interviews mit Gesundheitsdienstleistern geführt, die hausärztlich, spezialärztlich, pflegerisch, physiotherapeutisch, psychotherapeutisch, ergotherapeutisch, logopädisch, als medizinische Fachkraft oder in einem anderen ähnlichen Bereich beruflich tätig sind und Erfahrungen in der ambulanten Versorgung von Post-COVID-Erkrankten haben.
Die wichtigsten Informationen haben wir Ihnen in einem Flyer zusammengestellt.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an einer Interviewteilnahme haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Sie dürfen sich auch danach jederzeit gegen eine Teilnahme entscheiden, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Kontaktaufnahme bei Interesse: ltpc@ukw.de
