Wahlfach klinischer Abschnitt: Ohne Sorgen in die Niederlassung - Simulation einer Praxisübernahme (ehem. "Arzt und Unternehmer")
Kurzinformation
Betriebswirtschaftliche Themen kommen im Medizinstudium nahezu gar nicht vor. Im Berufsleben - sowohl in der Selbständigkeit als Praxisinhaber oder -teilhaber, als auch z.B. als Oberarzt/ärztin in der Klinik - werden solche Kenntnisse vielfach vorausgesetzt. Im klinischen Wahlfach "Ohne Sorgen in die Niederlassung - Simulation einer Praxisübernahme (ehem. „Arzt und Unternehmer“), das bereits an der LMU München und der FAU Erlangen erfolgreich etabliert ist, wollen wir diese Lücke in Würzburg schließen. Im Seminar- und Kleingruppenformat stehen Ihnen erfahrene ärztliche Kollegen, ehemalige Manager und Vertreter verschiedenen Institutionen (Kassenärztliche Vereinigung, Gesundheitsministerium, Hausärzteverband, Ärztekammer) als Dozenten zur Verfügung.
- Veranstaltungsnummer im Vorlesungsverzeichnis: 03090361
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
Seminarthemen /-inhalte (Auswahl)
- Darstellung der Marktumgebung - Selbstverwaltung und Zulassungsmöglichkeiten für Haus- und Fachärzte
- Geschäftsmodell - Management Tools: Geschäftsmodell, Businessplan, Kundensegmente und Wertangebot, Patientenakquisition, Patientenbetreuung und Einnahmequellen, Management der Praxis und Zusammenarbeit mit Partnern
- Führung einer Praxis im Spannungsfeld zwischen ärztlichem und unternehmerischen Handeln
- Führen einer Praxis unter rechtlichen und steuerlichen Aspekten
- Business Ethik / Compliance im Umgang mit Partner und Lieferanten
- Praktische Erfahrungsberichte junger Ärztinnen und Ärzte
- Fortbildung des Praxisteams und lebenslanges Lernen
Ansprechpartner
Organisation: Vanessa Meyer (meyer_v1@ukw.de / Tel. 0931-201-55230)