Intern
Institut für Allgemeinmedizin

Praktisches Jahr

PJ-Tertial in der Allgemeinmedizin

Grundlegende Informationen

Grundlegende Informationen zum Praktischen Jahr (u.a. zur Anmeldung, zur Platzvergabe und zum PJ-Portal) erhalten Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin für alle allgemeinen Fragen zum PJ ist Frau Christina Roth (Tel. 0931-201-55226) im Studiendekanat. Bei Fragen zu den einzelnen Praxen und den Inhalten des PJ-Tertials Allgemeinmedizin wenden Sie sich bitte an Frau Vanessa Meyer.


Ablauf und Ziele

Den Studierenden soll während des 4-monatigen Tertials ein vertiefter Einblick in die Grundlagen hausärztlicher Tätigkeit gewährt werden. Mit längerer PJ-Dauer werden die Studierenden nach und nach in den Praxisablauf integriert und arbeiten - unter weiterführender Aufsicht des Lehrarztes - zunehmend selbständig.

Im Laufe der 4 Monate können Patienten kontinuierlich begleitet werden. Es entstehen Kontakte zu mehreren Familienmitgliedern einer hausärztlich betreuten Familie und durch Hausbesuche werden Einblicke in das soziale Umfeld der Patienten möglich, sodass das Praktische Jahr eine gute Möglichkeit darstellt, die Charakteristika der vielfältigen allgemeinmedizinischen Tätigkeit kennenzulernen.

Hier finden Sie das Logbuch, das 2016 und erneut 2020 komplett überarbeitet worden ist und sich eng an das Musterlogbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) und der Gesellschaft für Hochschullehrer in der Allgemeinmedizin (GHA) anlehnt.


PJ-Vergütung - Förderungsmöglichkeiten

Wenn Sie Ihr PJ in der Region Unterfranken absolvieren, können Sie bei Teilnahme am Programm "Beste Landpartie Allgemeinmedizin" (BeLA) eine monatliche Förderung von 600,- Euro erhalten. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Die Stiftung des Bayerischen Hausärzteverbandes bietet Förderungsmöglichkeiten für PJ-Studierende und PJ-Lehrpraxen an. Die maximale Fördersumme pro Studierender / Studierendem beträgt 2.400,- Euro pro Tertial. 

Alle Informationen zum "Projekt PJ-Förderung" finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Hausärzteverbands.

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) fördert Medizinstudierende während ihres ambulanten Tertials mit 2.600,- bis 5.200,- Euro pro Tertial. Alle Informationen zur Förderung "PraktischesJA" finden Sie auf den Seiten der KVB.


Unsere PJ-Lehrpraxen

Gegenwärtig übernehmen insgesamt 20 Lehrpraxen die Ausbildung der PJ-Studierenden, davon 6 Praxen in Würzburg und unmittelbarer Umgebung und 14 Praxen im weiteren Umkreis Würzburgs.

Bitte beachten Sie: Nicht jede Praxis stellt zu jedem Zeitraum PJ - Plätze zur Verfügung. 

 


 PJ-Seminar

Für alle PJ-Studierenden mit Wahlfach Allgemeinmedizin bietet das Institut für Allgemeinmedizin ein PJ-Seminar an, das jeden 3. Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr online über ZOOM stattfindet. Es besteht aus den drei Seminarthemen: Infekte, Schmerzen/Haut und Psyche/Patientenführung, die rollierend angeboten werden und Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail von der Lehrkoordination

Das Seminar dient zur Vertiefung und als Vorbereitung für die mündliche Staatsexamensprüfung im Fach Allgemeinmedizin.

Allen PJ-Studierenden mit Wahlfach Allgemeinmedizin wird die Teilnahme an drei Seminaren (Thema I, II, III - s.u.) nahegelegt und Ihr Besuch ist insbesondere auch dann erwünscht, wenn Sie sich aktuell nicht im PJ-Tertial Allgemeinmedizin befinden.

Weitere Informationen finden Sie hier

Die nächsten Termine des PJ - Seminars:

  • 17.09.2025 Teil III-I Müdigkeit/Polypharmazie
  • 15.10.2025 Teil III-II Patientenführung/Vorsorge
  • 19.11.2025 Teil I-I Hals-/Ohrenschmerz, Dysurie, Diarrhoe
  • 17.12.2025 Teil I-II Infekte 
  • 21.01.2026 Teil II-II Rückenschmerz/Kopfschmerz
  • 18.02.2026 Teil II-II Bauschmerz/Haut
  • 18.03.2026 Teil III-I Müdigkeit/Polypharmazie
  • 15.04.2026 Teil III-II Patientenführung/Vorsorge

Leitfäden für angehende Hausärztinnen und Hausärzte in Bayern

PJ-Praxen Landkreis Würzburg

Gemeinschaftspraxis Dres. Brenner-Kuhn, Bockholt und Grebner

Würzburger Straße 20
97236 Randersacker

und

Hauptstaraße 1
97246 Eibestad

Praxis Dr. Matthias Heckel
Zeller Straße 2
97276 Margetshöchheim

Homepage

Praxis Dr. Michael Rost
Klosterstraße 40a
97236 Randersacker

Homepage

Gemeinschaftspraxis Dres. Böhme, Gloger, Stabenow und Wirz
Jahnstraße 5
97199 Ochsenfurt

Homepage

Praxis Dr. Jochen Schmelz
Holzkirchhausener Str. 47
97264 Helmstadt

Homepage

Gemeinschaftspraxis 
Dres. Göpfert und Schmitt

Herrngasse 11a
97222 Rimpar

Website

Dr. med. Harald Kuhn

Torweinbergstraße 7
97291 Thüngersheim

Website

Gemeinschaftspraxis
Dres. Hirtl und Brede

Mittlere Setz 27
97209 Veitshöchheim

Website

Eine Unterkrunft kann angefragt werden.Für die Aktualität der Information können wir keine Gewähr übernehmen. Setzen Sie sich für verbindliche Auskünfte bitte mit der Praxis in Verbindung.

PJ-Praxen Landkreis Mainspessart

Gemeinschaftspraxis Dres. Kromczynski
Maistraße 8
97225 Zellingen

Homepage

Gemeinschaftspraxis Dr. Verena Becker und Ina Thum
Dr.-Eugen-Schön-Straße 11a
97332 Volkach

Homepage

Hausarztpraxis Kellermühle
Michael Leifels

Mühlenweg 18
97350 Mainbernheim

Website

PJ-Praxen Landkreis Bad Kissingen

Praxis Dr. Ralph Brath
Ludwigstraße 19
97688 Bad Kissingen

Gemeinschaftspraxis Dres. Staab und Stoll
Kleinfeldlein 3
97708 Bad Bocklet

Homepage

Die Landarztpraxis 
Dr. med Joachim Hepp

Obere Torstraße 5
97723 Obertulba

Website

PJ-Praxen Landkreis Schweinfurt

Mainbogenpraxis van Gelder
Reichsdorfstr. 2
97526 Sennfeld

Homepage

Praxis Stefan Andreas Schlicht
Finkenweg 21
97424 Schweinfurt

Homepage

Oberlandpraxis
Dres. Treiber

Sulzdorfer Straße 6a
97488 Stadtlauringen

Website

Ärztezentrum Gerolzhofen

Dr. Susanne Schmitt

Schwarzenbergstraße 3
97447 Gerolzhofen

Website

Gemeinschaftspraxis
Dres. Schott, Schmier, Milanovic und Kollegen

Schmiedgasse 3
97506 Grafenrheinfeld

Website

PJ-Praxen Landkreis Haßberge

Ärztezentrum Maintal
Dres. med. Schröpfer und Luckhardt

Wallburgstraße 3
97483 Eltmann

Info / Webseite

Für die Aktualität der Information können wir keine Gewähr übernehmen. Setzen Sie sich für verbindliche Auskünfte bitte mit der Praxis in Verbindung.

PJ-Praxen Landkreis Rhöngrabfeld

Gemeinschaftspraxis Dres. Wünsch und Helm
Ahornstraße 1
97653 Bischofsheim

Homepage

Claudia Pladek-Weier und Dr.med. Wons

Goethestraße 15g
97616 Bad Neustadt

Website

PJ-Praxen Landkreis Aschaffenburg

Gemeinschaftspraxis Dres. Büttner und Hilber
Goethestraße 79a
63801 Kleinostheim

MVZ Goldbach Dr. Mützel und Kollegen
Aschaffstraße 1
63773 Goldbach

Homepage

Achtung: Diese Praxis ist auch PJ-Praxis der Goethe-Universität- Frankfurt/Main.
PJ-Plätze bei dieser Praxis müssen deshalb über das Institut für Allgemeinmedizin der Universität Frankfurt gebucht werden.
Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeit.

Dr. med. Andreas Coutandin


Dr.med. Sabine Sauer
Heinz Kreutzberg

Marktplatz 3
63825 Schöllkrippen

Website

Für die Aktualität der Information können wir keine Gewähr übernehmen. Setzen Sie sich für verbindliche Auskünfte bitte mit der Praxis in Verbindung.

PJ-Praxen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Dr. med. Marc Metzmacher

Schillerstraße 12
91710 Gunzenhausen

Webseite

Gemeinschaftspraxis 
Dres. Löw

Weißenburger Str. 7c
91757 Treuchtlingen

Website

PJ-Praxen Stadt Würzburg

Dr. med. Monika Brugger

Erthalstraße 2
97074 Würzburg

Website

Dr. Anca Ciobanu

Herrnstraße 2
97070 Würzburg

Website

Praxis Ali A. Hami
Gerbrunner Weg 5
97074 Würzburg

Homepage

Familienarztpraxis Dr. Hellmuth und Kollegen
Dorfgraben 2a
97076 Würzburg

Homepage

Hausarztzentrum Wolgang Offenberger
Steinlein 3a
97078 Würzburg - Versbach

Homepage

Gemeinschaftspraxis Dres. Vescovi und Schiel
Virchowstraße 14
97072 Würzburg

Homepage

PJ-Praxen außerhalb Frankens

Gemeinschaftspraxis Dres. Köber, Zahn und Knödler
Unterer Graben 5
97980 Bad Mergentheim

Homepage

Gemeinschaftspraxis
Dr. Häfner, C. Häfner und Dr. Schmitt

Wilhelmstraße 23
74722 Buchen

Website

Praxis Dr. med. Christian Kipp

Schulstraße 4
97999 Igersheim

Website

Dres. med. Raschka

Im Igelstück 31
36088 Hünfeld

Website